Business PF

MCCM-News-Blog

Neuer MCCM-Jahrgang zu Besuch im Studium Generale – Vortrag zum Thema „Vertrauen“ von Prof. Martin Hartmann

News

Dr. Martin Hartmann

Dr. Martin Hartmann zu Beginn seines Vortrags im Studium Generale

Prof. Frauke Sander begrüßt das Auditorium und Herrn Dr. Hartmann

Am 26.10. war Prof. Dr. Martin Hartmann von der Universität Luzern zu Gast im Studium Generale der Hochschule Pforzheim. Seinen Vortrag „Vertrauen: Wollen wir nicht oder können wir nicht“ besuchten auch die Studierenden des neuen MCCM-Jahrgangs.  

Nachdem die Studierenden in den letzten Wochen im Studium angekommen sind und sich ihr Blick bereits auf die ersten Projekte und Abgaben richtet, war der Vortrag von Professor Hartmann eine willkommene Abwechslung. Der Philosoph nahm die Studierenden mit durch seine Gedanken zum Vertrauensbegriff:  
Warum Vertrauen wichtig ist, dass alle Menschen Vertrauen wollten, aber niemand vertrauen wolle und dass Vertrauen niemals verschwinde, sich aber durchaus verlagere. So sinke zum Beispiel im Allgemeinen das Vertrauen in den Menschen, während das Vertrauen in die Technik steige. 

Auch bei der anschließenden Fragerunde im Audimax beteiligen sich die Studierenden, gaben ihre Einschätzung ab und stellten Fragen.  
„Das tolle an diesem Vortrag war, dass das Thema alle Menschen betrifft und jeder und jede etwas für sich daraus mitnehmen und es in seinen eigenen Bereich – privat oder beruflich – transferieren kann.“, äußert sich eine Studentin beim gemeinsamen Umtrunk nach der Veranstaltung. 

Für viele MCCMerinnen und MCCMer steht der nächste Termin des Studium Generale bereits im Kalender: ARD-Journalist Klaus Scherer spricht am 9.11.22 zum Thema „#Hetze: Mit Strafverfolgern gegen Hass und Lügen im Netz“.

 

Neugierig geworden? Mehr Informationen zum Master Corporate Communication Management gibt es hier.