Business PF

MCCM-News-Blog

Freies Projekt: Smart Girls Invest – Der Finanzpodcast von und für Studentinnen

News

Im Rahmen des freien Projektes produzieren Esther Asshoff und Lea Antonia Köster den Podcast Smart Girls Invest. Wie der Name – Freies Projekt – schon verrät, ist Freiheit und Raum zum Experimentieren der Hauptbestandteil dieses Projekts des MCCM-Studiengangs. Von der Idee, über die Konzeption, bis hin zur finalen Umsetzung sind die Studierenden selbstständig bei diesem Projekt aktiv, dennoch stehen ihnen die Dozierenden immer beratend zur Seite. Trotz der digitalen Umstände, während der Corona-Pandemie, wurde das Projekt, wie die Jahre zuvor, vom kollegialen Austausch unter den Studierenden geprägt und die einzelnen Projekte erfolgreich vorangetrieben.

Die beiden Gründerinnen Esther und Lea erklären, wieso sie mit dem Podcast angefangen haben:

„Viele Frauen haben Scheu davor, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Dabei gelten Frauen an der Börse als geschickter. Studien belegen, dass sie die besseren Anlegerinnen sind. Dennoch ist die Mehrheit der Privatanleger männlich. Es gibt bereits viele Blogs und Podcasts, die Frauen motivieren, sich mit ihren Finanzen zu beschäftigen und das Thema Geldanlage in die Hand zu nehmen. Die meisten dieser Podcasts sprechen jedoch Frauen an, die bereits berufstätig sind und mehr Geld zur Verfügung haben als Studentinnen. Dabei spielt Zeit bei der Geldanlage eine immense Rolle, denn: je früher man mit dem Investieren beginnt, desto besser. Wer bereits in Studienjahren anfängt, monatlich kleine Beträge anzulegen, hat im Alter mehr davon als jemand, der erst spät mit hohen Summen startet.“

Das Ziel von Smart Girls Invest ist es, Studentinnen in kurzen Folgen zu motivieren, sich mit ihren eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, Wissen über Finanzthemen zu vermitteln und damit die Angst vor dem Anlegen zu nehmen. Damit wollen die Podcasterinnen Folge für Folge ihre Hörerinnen auf dem Weg in Richtung finanzielle Absicherung und Unabhängigkeit begleiten.

Um den Podcast mit Fachwissen zu füttern, laden sie dazu in fast allen Folgen Expertinnen und Experten als Guest Speaker ein. In Folge 2 sprechen sie beispielsweise mit Marija Madunic von der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ über das Mindset, welches man als junge Studentin für die Gestaltung der eigenen unabhängigen Zukunft haben sollte. 

„Die Tatsache, dass man sich um seine finanziellen Angelegenheiten kümmern sollte, da man im Alter nicht mehr allein von der staatlichen Rente leben kann und dass auch ein Partner keine Altersvorsorge ist, sollte heutzutage jeder jungen Frau bewusst sein." Eine Botschaft, die den beiden besonders wichtig ist.

Ab Folge 3 sprechen sie mit Finanzexpertinnen und -experten darüber, wie man eine Struktur in seine Finanzen bekommt und warum Ziele besonders wichtig sind, weshalb man so früh wie möglich mit dem Investieren anfangen sollte, wie man ein Depot eröffnet, welche wichtigen Begriffe man im Finanzdschungel kennen sollte, wie man einen passiven Vermögensaufbau gestaltet und wieso Diversifikation in der Geldanlage so wichtig ist.

Die Erfahrungen der beiden Podcasterinnen sind positiv: „Mit jeder Folge gehen wir Schritt für Schritt von den Anfängen immer weiter ins Detail und bereiten unseren Hörerinnen so den Weg zum ersten Wertpapierkauf. Das Projekt hat uns sehr viel Spaß gemacht und uns in verschiedenen Bereichen vorangebracht. Wir haben nicht nur selbst weiteres Finanzwissen erlangt, sondern auch gelernt, wie man Inhalte zielgruppengerecht aufbereitet und daraus einen Podcast produziert, welche technischen Hürden es zu überwinden gilt und wie man ein solches Projekt auf Instagram begleitet und promoted. Einfach ein bisschen in ein Mikrofon quatschen und auf Spotify und Co. hochladen – Das mag einfach klingen, doch jeder, der selbst schon mal einen Podcast aufgenommen hat, weiß, dass das leichter gesagt als getan ist.“

Mit Smart Girls Invest haben die beiden einen Podcast gestartet, den sie selbst gerne hören würden – und wir vom MCCM natürlich auch!

Der Podcast läuft über Spotify (Anmerkung: Derzeit nicht verfügbar.)

Weitere Informationen gibt es auf der Instagram Seite von Smart Girls Invest: https://www.instagram.com/smart.girls.invest/?hl=de

Neugierig geworden? Mehr Informationen zum Master Corporate Communication Management gibt es hier.

Text von Emmely Schröder, 1. Semester MCCM