Informationen zum Fach Grundlagen der Rechnungslegung

BUCHFÜHRUNG heißt jetzt GRUNDLAGEN DER RECHNUNGSLEGUNG

das Fach Grundlagen der Rechnungslegung (GMT1302 aus dem Modul GMT1300) gibt 2 Möglichkeiten zur Erlangung der 2 ECTS:

1. Anrechnung einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung:

  • Studierende mit abgeschlossener Berufsausbildung können sich das Fach Grundlagen der Rechnungslegung (GMT1302) anrechnen lassen.
  • Die Anrechnung kann ausschließlich für die in der Liste aufgeführten Berufsausbildungen beantragt werden
  • Der Antrag auf Anrechnung sollte inkl. aller relevanten Zeugnisse (Ausbildungs- und Berufsschulzeugnis) sowie der Matrikelnummer innerhalb der ersten 6 Wochen nach Vorlesungsbeginn gestellt werden.
  • Eine Anrechnung ist nur möglich, wenn in beiden Zeugnissen die Prüfungsleistung, die den Grundlagen der Rechnungslegung zugeordnet ist, mindestens mit 4,0 bewertet wurde.
  • Alle Unterlagen sind mit Angabe der Matrikelnummer und des Studiengangs per Mail an bwl(at)hs-pforzheim(dot)de zu senden. Bei Anrechnung, erhalten Sie das digital unterzeichnete Anrechnungsformular via E-Mail zurück. Die Meldung an das Prüfungsamt erfolgt durch die anrechnende Stelle.

 

2. „Grundlagen der Rechnungslegung“

  • Der Kurs Grundlagen der Rechnungslegung wird ausschließlich als regulärere Vorlesung angeboten. Die Klausur erfolgt im regulären Prüfungszeitraum. Die Anmeldung regulär über das Prüfungsamt.
  • HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass im 1. Versuch Prüferzuordnung gilt.

 

Zusätzliche, allgemeine Informationen können Sie den FAQs entnehmen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an bwl(at)hs-pforzheim(dot)de

 

Stand: 27.02.2025