Team
Wofür wir stehen
Im Studiengang Corporate Communication Management unterrichten erfahrene Professorinnen und Professoren, die ihr Fach aus eigener Praxiserfahrung kennen und forschend tätig sind. Ausgewählte Lehrveranstaltungen, v.a. praxisorientierte Kurse und kompetenzorientierte Workshops, werden von qualifzierten Kommunikationsfachleuten aus Unternehmen und Agenturen durchgeführt, die in der Regel über eine abgeschlossene Promotion und mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu ist Studiengangleiterin des Masterstudiengangs Corporate Communication Management. Sie unterrichtet die Fächer „Corporate Communication“, „Public Relations“ sowie „Interne Kommunikation“. In der Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen der strategischen Unternehmenskommunikation. Schwerpunkte liegen auf Kommunikationsmanagement, Innovationskommunikation und internationaler Kommunikation. Für ihr Engagement in der Lehre und den Einsatz innovativer didkatischer Methoden wurde sie 2015 mit dem Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim ausgezeichnet.
Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation. Der Kommunikations- und Staatswissenschaftler unterrichtet „Gesellschaftsorientierte Kommunikation“ sowie „Kommunikationsforschung“ und coacht Studierende im „InnovationLab“. Sein Forschungsschwerpunkt ist gesellschaftliche Akzeptanz unternehmerischen Handelns. Felix Krebber war zuvor in der Praxis tätig (u.a. navos/Jung von Matt-Gruppe, LAUTENBACH SASS), wo er internationale Großunternehmen zu Strategieanbindung und der Organisation der Unternehmenskommunikation beriet.
Im Jahr 2022 wurde Felix Krebber für sein Engagement und die Exzellenz seiner hervorragend evaluierten Lehrveranstaltungen mit dem Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaft und Recht ausgezeichnet.
Vanessa Haberer hat an der Hochschule Pforzheim International Business studiert. In dieser Zeit absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of Liverpool und ein Praxissemester in der Abteilung Strategy & Corporate Development bei Hansgrohe. Seit Januar 2022 ist sie akademische Mitarbeiterin im Masterstudiengang Corporate Communication Management.
Im Studiengang lehren zudem Professorinnen und Professoren, die Experten im jeweiligen Fach sind: aus den Kommunikationsstudiengängen, den wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebieten oder auch aus anderen Master- und MBA-Programmen der Hochschule Pforzheim, was den Bereich der Wahlpflichtfächer anbelangt. Einzelne, pro Semester wechselnde Wahlfächer werden zudem von Gastprofessoren aus dem Ausland angeboten.
Prof. Dr. Anna Hansch ist Professorin für Digital Media und Platforms. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management lehrt sie in der Veranstaltung "Organisation, Communication and the Public Sphere".
Prof. Dr. Yasmin Merz ist Professorin für Digitales Marketing und Digitale Medien. Im Master Corporate Communication Management unterrichtet sie „Digital Marketing and Social Media Communication“. In der Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen zu digitalen Marketing- und Kommunikationsstrategien, E-Commerce, Social Media und Podcasts.
Prof. Dr. Anja Spilski ist Professorin für Marketingkommunikation und Marketing. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management lehrt sie das Fach „Research Design and Methods“. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in der Wirkung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten der Marketingkommunikation auf die affektiven, kognitiven und konativen Prozesse des Konsumentenverhaltens, insbesondere mit experimentellen Forschungsdesigns.
Zum ausführlichen Profil
Prof. Dr. Ulrike Eidel ist Studiengangleiterin des Bachelorstudiengangs „BWL/Controlling, Accounting und Finanzmanagement“ und lehrt schwerpunktmäßig im Bereich nationale und internationale Rechnungslegung, Unternehmens- und Finanzanalyse, Behavioral Finance sowie Verhandlungsführung und Konfliktmanagement. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management unterrichtet sie das „Negotiation Training“.
Dr. Alena Kirchenbauer verantwortet in ihrer Funktion als Team Leader International Communication beim B2B-Unternehmen Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH die interne und externe Unternehmenskommunikation. Im Vorstand der DPRG-Landesgruppe Baden-Württemberg setzt sie sich als Beisitzerin für den Austausch zwischen PR-Praxis und -Forschung ein. Sie ist außerdem Dozentin für Lehrveranstaltungen in den Bereichen PR, Kommunikationsmanagement und interne Kommunikation an der Hochschule Pforzheim und der Hochschule der Medien in Stuttgart. Konkret lehrt sie im MCCM dabei innerhalb des Moduls „Interne Kommunikation“.
Dr. Frederic Vuillermin ist Manager International PR bei ZEISS Vision Care, Aalen. Er begleitet kommunikativ Produkteinführungen und ist verantwortlich für verschiedene PR-Projekte. Zuvor war er als Senior Strategist tätig für internationale Kommunikationsagenturen (darunter Liganova, thjnk und MRM//McCann). Er promovierte an der Universität Hohenheim zum Thema "Issues Management in der Internen Kommunikation". Im MCCM hält Dr. Frederic Vuillermin die Vorlesung “Strategy, Implementation and Controlling”.
Prof. Dr. Tracy Maylett ist seit 2021 Gastprofessor für den Kurs „Organizational Effectiveness“ im dritten Semester des Masters Corporate Communication Management. Er kommt von der Marriott School of Business, Brigham Young University, USA, ist Buchautor und Organisationspsychologe und war bis zuletzt CEO der Firma DecisionWise.
Im Mai 2025 wurde ihm der “Dean's Award for Distinguished Lecturers” der Hochschule Pforzheim verliehen. Für seine außergewöhnlichen Lehrveranstaltungen erhält er regelmäßig exzellente Bewertungen von unseren Studierenden. Sein innovativer Lehransatz basiert auf Case Studies und kritischer Diskussion.
Prof. Dr. Carmen Beatriz Fernández ist Gastprofessorin für den Kurs „Campaigning & Narrative Communication“ im dritten Semester des Masters Corporate Communication Management. Sie ist Beraterin und Analystin in den Bereichen Politische Kommunikation, Öffentliche Kommunikation und Cyberpolitics und CEO von DatastrategIA Consulting. Außerdem ist sie als Associated Professor Social Marketing an der IESA in Panama tätig und arbeitete bis Ende 2024 als Associated Professor Comparative Political Systems and Political Communication an der Universität von Navarra (UNAV), Spanien.
Dr. Monika Hubbard leitet beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW in Stuttgart das Team Interne Kommunikation & Kultur. Davor war sie als Kommunikationsberaterin tätig, bei einer Management Consulting, aber auch mit ihrer eigenen Beratung Lorem & I. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management unterrichtet sie den Kurs “Culture, Commitment and Identity”.
Markus Sönning verantwortet bei Mercedes-Benz die IT-seitige Entwicklung und Bereitstellung von internen Kommunikationsplattformen. In den letzten Jahren hat er mit seinem Team unternehmensweit Kundenorientierung in Strategien, Strukturen und Kultur vorangetrieben. Durch Herangehensweisen wie Design Thinking oder Human Centered Design wurden so zahlreiche Lösungen entwickelt, die nicht nur wertschöpfend sind, sondern Kunden und Nutzer nachhaltig begeistern.
Im Studiengang Corporate Communication Management leitet er das Seminar “Trends, Foresight and Innovation”. Dabei kann anhand einer echten „Design Challenge“ erlebt werden, welches Potential in nutzerzentriertem Vorgehen steckt.
Dr. Sabine Laukemann war nach Stationen in Journalismus und Unternehmenskommunikation 20 Jahre in verschiedenen Positionen beim börsennotierten IT-Dienstleister DATAGROUP. Zu ihren Verantwortungsbereichen gehörten die Leitung der Unternehmenskommunikation, die Geschäftsführung einer im Wege von M&A übernommenen Gesellschaft und die konzernweite Leitung des Personalwesens. Zuletzt war sie als Vorständin für die Ressorts Personal, Unternehmenskommunikation, Organisation, Legal und ESG verantwortlich. Im MCCM leitet sie die Trainings “Team Leadership” und “Consulting Strategic Decision-Making”.