Was wurde denn aus...

Samuel Fritscher (rechts)

Samuel Fritscher studierte von 2013 bis 2017 Personalmanagement. Im Anschluss daran gründete er die Pflegepiraten GbR mit Sitz in Weingarten, bei der er seither als Geschäftsführer tätig ist.

Lesen Sie hier über den Ursprung seiner Idee und die Anfangszeit.

Im Interview berichtet Herr Fritscher, was ihm an seinem Job besonders gefällt. Zudem hat er Tipps für die jetzigen Studierenden.

Wenn ich noch einmal an der Hochschule Pforzheim studieren könnte, würde ich…

mich wohl besser organisieren und versuchen, schon früher Einblicke in kleinere Unternehmen zu bekommen. Im Studium war ich doch sehr auf Praktika bei den Big Playern Daimler, Bosch etc... fokussiert.

 

Die Zeit meines Studiums in Pforzheim…

war gerade zu Beginn sehr anstrengend.

 

Das gefällt mir an meinem Beruf besonders:

Die Flexibilität und Freiheit, mir meine Zeit so einzuteilen wie ich es möchte.

 

Ohne mein Studium an der Hochschule Pforzheim…

wäre ich heute wohl Sportlehrer.

 

Mein Tipp für Studierende:

Lasst euch nicht einreden, das Studium sei die beste und entspannteste Zeit eures Lebens. Auch im Berufsleben könnt ihr immer wieder entspannen und habt Zeit für die anderen schönen Dinge des Lebens.:)

Christine Husemann ist bei der Firma BITZER Kühlmaschinenbau GmbH für den Bereich Personalentwicklung verantwortlich. Sie studierte von 2010 bis 2014 an der Hochschule Pforzheim Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personalmanagement und hat während des Studiums bereits diverse praktische Erfahrungen in Form von Projekten oder ihrem Engagement in der Studenteninitiative persolve gesammelt. Bei ihrem vorherigen Arbeitgeber BLANCO GmbH + Co KG war sie für die strategische Projekt- und Prozessausrichtung des Bereichs HR verantwortlich und hat sich intern zur Teamleiterin weiterentwickelt. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sich Frau Husemann mit der Konzeption einer Expertenlaufbahn als Karrieremodell parallel zur Führungslaufbahn und ihre Arbeit wurde von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. als beste Abschlussarbeit Deutschlands im Bereich Personalmanagement ausgezeichnet.

Im Interview berichtet Frau Husemann über Ihre persönliche Motivation und hat Empfehlungen für ein erfolgreiches Studium.

 

Die Zeit meines Studiums in Pforzheim…

war großartig! Sie war sehr lehrreich, anspruchsvoll und hat insgesamt viel Spaß gemacht. In der Praxis und in meinem Berufsleben wird mir sehr häufig bewusst, wie fundiert und praxisorientiert das Studium in Pforzheim war. Der Kontakt zu den Professoren und die unterschiedlichen Möglichkeiten während des Studiums waren sehr wertvoll.

 

Das gefällt mir an meinem Beruf besonders:

Der Bezug zu der beruflichen und persönlichen Entwicklung von Menschen! Es macht mir unglaubliche Freude, in unterschiedlichen Themengebieten mit verschiedenen Zielgruppen zusammenzuarbeiten und sie auf ihrem ganz individuellen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

 

Ohne mein Studium an der Hochschule Pforzheim…

… hätte ich legendäre Newie-Partys mit anschließendem Mitternachts-Snack aus dem Nudelautomaten verpasst!

 

Mein Tipp für Studierende:

Habt Spaß! Steht für die Dinge und Themen, die Euch wichtig sind und Freude bereiten und tut die Dinge, die Euch Spaß machen. Traut Euch Dinge zu und probiert Euch aus, genießt jede Erfahrung und habt Vertrauen in Eure Fähigkeiten. Und wenn es mal schief geht… Weiter geht’s! Denn jeder Fehler ist dazu da, um gemacht zu werden und dann daraus zu lernen. Die besten Erfahrungen erlebt man außerhalb der Komfortzone.

Jasmin Baur (Bitzer), Prof. Dr. Anja Schmitz und Christine Husemann (Bitzer) im Rahmen eines Gastvortrags