Business PF

Zukunftslust: BPM Studierende beim Bildungsgipfel in München

News

ZUKUNFTSLUST!

Das war das Motto auf dem Bildungsgipfel des Münchener Bildungsforums. Über 150 Corporate-Learning-Experten haben am 20. und 21. Oktober 2022 in den wunderbaren Räumen der IHK für München und Oberbayern daran gearbeitet, wie betriebliches Lernen und Arbeiten im Jahr 2044 aussehen kann -  und was wir heute schon tun können, um unsere Zukunft positiv zu gestalten. Gemeinwohl, Disruption und Performance waren die Schwerpunkte der gemeinsamen Aktivitäten in sechs Learning and Development Zukunftslabs (Green, Social Innovation, Well Being, Ultra Performance, No, Wild).

Unser Studiengang Personalmanagement war mit fünf Bachelorstudierenden, die sich aktiv eingebracht haben, und Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab, der das MBF seit vielen Jahren als wissenschaftlicher Berater unterstützt, vor Ort vertreten. Sie alle nutzten die Chance, um sich nicht nur mit betrieblichen Bildungsexperten, sondern auch mit anderen Studierenden aus München, Augsburg und Regensburg zu vernetzen.

Inspirierende Keynotes von Oliver Maassen und Jivka Ovtcharova adressierten antizyklische Personalentwicklung und die konkrete Vision der Mensch-Maschine-Intelligenz. Am Ende des Hackathons wurde die Betaversion des Manifests zu Lernen, Leben und Arbeiten von den Teilnehmern präsentiert. Hier ein paar Statements aus dem Entwurf des Manifests:

  • Die Sozialen Innovationen und entsprechende Interaktionen von Unternehmen und Gesellschaft sind intensiv, vor allem im Bildungssektor
  • Wir leben, lernen und arbeiten in Ecosystemen primär mit regionaler (Deutschland, Europa) Wertschöpfung
  •  Learning und Development Experimente werden der Gesellschaft open source zur Verfügung gestellt
  • Daten sind relevant für kontextbasiertes lebenslangem Lernen, Sinnstiftung für die Motivation der Lernenden

Es wurden viele innovative und weitreichende Ideen für das Manifest entwickelt. Viel mehr als viele erwartet hatten. Genaueres folgt in Bälde.

Wir danken dem Münchener Bildungsforum für die Einladung zum Bildungsgipfel, der definitiv nicht nur alle Pforzheimer begeistert hat. Das Event hat Lust auf die Zukunft gemacht!