SIK Informationsveranstaltung für Zweitsemester im SS2025 am Mittwoch, 26.03.2025 von 13:45 - 15:15 Uhr im Audimax
Liebe Studierende,
am Mittwoch, 26.03.2025 findet von 13:45 - 15:15 Uhr im Audimax unsere traditionelle SIK Informationsveranstaltung für die Zweitsemester aller Studiengänge der Fakultät Wirtschaft und Recht statt.
- Studierende stellen ihre Erfahrungen im Auslandssemester vor.
- Annika Klein vom Akademischen Auslandsamt sowie Susanne Glas, Study Abroad Advisor der Fakultät, zeigen Ihnen, wie Sie ein Auslandssemesters an einer unserer weltweiten Partnerhochschulen oder als Freemover verbringen können.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!

Europe and Friends Day & ExploreExpo - die Infomesse zum Auslandssemester am Mittwoch, 14.05.2025 von 10 - 14 Uhr im Foyer W1

Herzliche Einladung an alle Studierenden zu unserer Infomesse rund ums Auslandssemester
- Sie haben bereits eine Zusage fürs Auslandssemester im WS2025/26?
- Sie möchten sich für ein Auslandssemester im SS2026 bewerben?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne am Mittwoch, 14.05.2025 von 10 - 14 Uhr im Foyer W1
Anwesend sind neben Annika Klein (Akademisches Auslandsamt), Susanne Glas (Outgoing-Koordinatorin der Business School) sowie Prof. Dr. Moritz Peter & Henriette Schürger (Outgoing-Koordinatoren der Fakultät für Technik) auch mehrere Hochschulbetreuer.
Zusätzlich werden ehemalige Outgoings Ihre Fragen beantworten und Sie können auf dem parallel stattfindenden Europe & Friends Day unsere Internationalen Studierenden kennenlernen.
Wir freuen uns auf Sie!
Go Abroad Veranstaltungen im SS 2025
Liebe Studierende,
ab Mitte April finden wieder die Go Abroad Veranstaltungen zum Auslandssemester statt. Hier können Sie sich bereits die Termine für Ihre Studiengänge anschauen:
Studiengang | Datum | Uhrzeit | Raum |
BWR3 | 11.04.2025 | 09:45 - 11:15 Uhr | W1.2.06 |
BCAF3 (ehem. BCR) | 14.04.2025 | 13:45 - 15:15 Uhr | W1.2.03 |
BMKD3 (ehem. BMKWE) | 16.04.2025 | 11:30 - 13:00 Uhr | W1.3.03 |
BPM3 | 16.04.2025 | 13:45 - 15:15 Uhr | W1.2.06 |
BIB3 | 17.10.2024 | 08:00 - 09:30 Uhr | W1.2.05 |
BELS3 (ehem. BEL) | 24.04.2025 | 13:45 - 15:15 Uhr | W1.5.02 |
BSWP3 | 30.04.2025 | 13:45 - 15:15 Uhr | W3.2.01 |
Die Go Abroad Veranstaltung ist eine verpflichtende Vorleistung für SIC1104 Cross Cultural Competencies. Ohne Teilnahme kann Ihre CCC-Note nicht erfasst werden. Alle Drittsemester (bzw. Zweitsemester BSWP) erhalten bis spätestens Anfang April per E-Mail weitere Informationen zu Go Abroad.
Sie sind bereits in einem höheren Semester und müssen Go Abroad nachholen? Dann melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Studiengangs per E-Mail bei businessout(at)hs-pforzheim.de. Wir laden Sie dann zum passenden Kurs ein. Eine Teilnahme ist auch möglich, falls Ihr Studiengang dieses Semester keine eigene Go Abroad Veranstaltung hat.
Gute Gründe, warum auch SIE ein Auslandssemester absolvieren sollten
- Wir haben eine Vielzahl an Partnerhochschulen - aktuell über 100 in rund 35 Ländern.
- Die meisten unserer Partnerhochschulen sind - so wie die Business School der Hochschule Pforzheim - AACSB-akkreditiert und entsprechen somit höchsten internationalen Standards. Für Sie bedeutet dies, dass Sie akademisch und inhaltlich keine Abstriche machen müssen.
- 95% der Partnerhochschul-Präferenzen unser Studierenden können berücksichtigt werden, alle anderen erhalten auch einen Studienplatz im Ausland.
- Die Fächer des 6. Semesters Ihres Studiums (sogenanntes "Mobilitätsfenster") eignen sich hervorragend zur Anerkennung im Ausland. Sie finden an den meisten Partnerhochschulen äquivalente Kurse dazu.
- Im Ausland, auf sich allein gestellt, entwickeln Sie sich auch persönlich weiter. Dies kommt Ihnen auf jeden Fall im Laufe Ihres Lebens zugute.
- In einem fremden Land für eine bestimmte Zeit zu leben, hilft Ihnen, interkulturelle Kompetenzen zu sammeln. Die Notwendigkeit, tagtäglich in einer anderen Sprache zu kommunizieren, bereichert Ihre Sprachkenntnisse.
- Auslandserfahrung macht sich auch für die spätere Jobsuche gut in Ihrem Lebenslauf.
- Nicht zuletzt: Sie werden viele neue Leute kennenlernen, Freundschaften fürs Leben schließen und eine unvergessliche Zeit haben!
Unsere ehemaligen Outgoings über ihr Auslandssemester
„Das Auslandssemester in Japan zu absolvieren war eine der besten Entscheidungen für mein Studium. Denn dieses hat mich persönlich weitergebracht, meinen Horizont erweitert, viel Spaß bereitet - und war unglaublich lecker!“
Phil, Studiengang Ressourceneffizienz-Management, Auslandssemester an der Kansai University, Japan

„Studieren im Land der endlosen Natur, der Freundlichkeit, des Eishockeys, des Ahornsirups und des Tim Hortons – eine wundervolle Erfahrung!“
Leonhard, Studiengang Personalmanagement, Auslandssemester an der Université du Québec à Montréal (UQAM), Kanada

„Wir konnten Slowenien als ein unglaublich gastfreundliches und wunderschönes Land kennenlernen. Gerade die überschaubare Größe ermöglicht viele Wochenendtrips in benachbarte Länder – am besten in Begleitung anderer Internationals.“
Irina und Theresa, Studiengang Media Management und Werbepsychologie, Auslandssemester an der University of Ljubljana, Slowenien

Hilfreiche Links für Ihr Auslandssemester
Die wichtigste Informationsquelle für Ihr Auslandssemester ist:
Die Partnerdatenbank des Auslandsamts, in der Sie die für Ihren Studiengang und in Ihrem Auslandssemester verfügbaren Partnerhochschulen herausfiltern können. Dort finden Sie auch Erfahrungsberichte und alle wichtigen Informationen zu unseren Partnerhochschulen.
Wichtige Informationen rund um die Bewerbung für ein Auslandssemester und Fördermöglichkeiten finden Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamts:
- Infos zur Bewerbung für ein Auslandssemester
- Semesterdaten der Partnerhochschulen (nur als Anhaltspunkt, genaue Termine bitte auf der Website des Partners recherchieren)
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auslandssemester
- Fördermöglichkeiten im Auslandssemester
Falls Sie gerne an einer ausländischen Universität studieren wollen, die nicht zu unseren zahlreichen Partneruniversitäten gehört, finden Sie hier nützliche Hinweise:
Zögern Sie nicht - nehmen Sie die Gelegenheiten wahr, die Ihnen an der Business School der Hochschule Pforzheim geboten werden.
GO ABROAD!