Business PF

Ringvorlesung am 03.11.2016

Event 11/03/2016 17:15 - - W2.3.01

Alles effizient, oder was? Umweltaspekte der Milchproduktion

Alles effizient, oder was? Umweltaspekte bei der Milchproduktion

Klimagase, Nitrataustrag, Massentierhaltung. In der Öffentlichkeit wird Landwirtschaft oft kritisiert. Anhand von Beispielen aus der Milchviehhaltung zeigt dieser Vortrag wo die Umweltwirkung der Landwirtschaft herkommt und welche Möglichkeiten zur Verbesserung existieren.

Maximilian Schüler ist Umweltingenieur (Dipl.-FH) mit dem Studienschwerpunkt Umweltmanagement. Seit 2011 arbeitet er als Wissenschaftler am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst (Schleswig-Holstein). Als Hauptentwickler des FARM-Modells (Flow Analysis and Resource Management Model) analysierte er Treibhausgasemissionen, Energienutzung und Nährstoffflüsse auf mehreren Milchviehbetrieben in Deutschland und Norwegen.

Maximilian Schüler erwarb weitere, europaweite Erfahrungen als freiberuflicher Berater für Ökobilanzierung, Umweltmanagement und Umweltproduktdeklaration im Bausektor.

Das Programm der Ringvorlesungen im laufenden Semester <link _blank internal-link ringvorlesung>finden Sie hier.