Business PF

Performance Marketing, Statistik und Kreativität in der Hansestadt HH

News

Am dritten Tag der Exkursion ging es für die Studierende zu Impressionen, Statista und DDB Tribal.

Am Donnerstag-Vormittag startete unser Tag in den Räumlichkeiten von Statista, allerdings besuchte uns dort zunächst das Team von Impressionen.

„Manchmal flüstert das Glück ganz leise: Du bist dran“, so hießen uns Stephan, Daniela, Isabel und Eric willkommen und zeigten uns damit direkt was Kern der Mode- und Möbelmarke ist, und zwar: Glücksmomente zu schaffen. Mit ihrem innovativen und stilsicheren Auftreten erreicht das Unternehmen mehr als 300.000 Kund*Innen, welche regelmäßig bei ihnen einkaufen. Nachdem das Team uns zunächst die wesentlichen Zahlen und Fakten zum Unternehmen vorstellte, teilten sie uns anschließend in Kleingruppen, um in gemütlicher Atmosphäre über die Themen Performance Marketing, Social Media Marketing und Einstiegsmöglichkeiten zu sprechen. Auf Augenhöhe konnten wir uns alle gut austauschen, Neues dazu lernen und unsere Fragen stellen. Wir lernten sowohl die Arbeitsweisen, als auch die vielfältigen Arbeitsbereiche bei Impressionen kennen und erhielten einen Einblick in den Arbeitsalltag bei einer angesagten Marke.

Wir sagen Dankeschön an das gesamte Team von Impressionen für die interessanten Einblicke und den angenehmen persönlichen Austausch.

Laura Kunike, Madlen Hornig und Larissa Hollstein

 

Statista – “Empowering people with data”

„Vertraue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast“. Diesem Sprichwort durften wir im Headquarter Deutschlands renommiertester Online-Plattform für Statistik auf den Grund gehen.

Der Tag wurde in drei Abschnitte eingeteilt, zuerst bekamen wir einen allgemeinen Überblick in die Welt von Statista, dann eine Einführung in das dazugehörige Marktforschungsinstitut StatistaQ und die Strategieberatung NxtStatista.

Anfangs hat uns Hubert Jakob, einer der drei Gründer, auf seine offene und selbstironische Weise einen authentischen Einblick in die Erfolgsgeschichte von Statista gewährt. 1.100 Mitarbeiter an 13 verschiedenen Standorten sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands. Nachdem 2007 alles angefangen hat, ist das Unternehmen nun hoch anerkannt und verkauft seine Content Items, welche unter anderem Grafiken und Videos sind, weltweit. Des Weiteren betreibt Statista Rankings mit Medienpartnern und taucht so neben bekannten Namen wie beispielsweise der Financial Times auf.

Danach führte uns Eike Hartmann durch StatistaQ. Typische Fragestellungen, mit welchen sich das Unternehmen befasst, sind „Wie groß ist mein Markt?“, „Was sind die Bedürfnisse meiner Kunden?“ und „Wie attraktiv ist mein potentieller Zielmarkt?“. Eike gab uns dabei noch 3 wichtige Lektionen mit auf den Weg:

  1. Hinterfrage jeden Datenpunkt
  2. Kombiniere mindestens immer zwei Quellen
  3. Vorläufige Ergebnisse sind immer als Diskussionsgrundlage zu verwenden

Den krönenden Abschluss stellte Florian Hollender mit Nxt Statista dar, ehemalig bekannt als LSP Digital und das schon vor der Gründung von Statista. Heute gilt sie als vollständige Tochtergesellschaft von Statista und übernimmt die Strategieberatung für das Datenzeitalter.

Schlussendlich wollen wir uns herzlich bedanken für die interessanten Einblicke und die willkommene Atmosphäre und freuen uns, Statista in unserem weiteren studentischen aber auch beruflichen Leben wiederzusehen.

Henna Freisleben, Marie Hesse, Sophie Mayer und Katja Schnell

 

Kreative Einblicke bei DDB Tribal

Täglich begegnen uns über 10.000 Werbeeinflüsse – Ob bewusst oder unbewusst.

DDB Tribal, eine der renommiertesten Werbeagenturen Deutschlands, hat uns am vierten Tag der Exkursionswoche in Hamburg herzlich begrüßt und uns Einblicke in ihre Art des kreativen und zugleich strategischen Denkens und Arbeitens gewährt. Dabei steht DDB für ideenreiches Storytelling sowie Markenführung und Tribal für die digitalen Ökosysteme.

Die Agentur hat sich darauf spezialisiert, Werbung zu schaffen, die sich von anderen abhebt. Durch Einzigartigkeiten bleiben Unternehmen und deren Marke bei den Rezipienten in Erinnerung. Genau diese kreativ in den Werbebotschaften umzusetzen ist die Aufgabe von DDB Tribal.

Wir durften 3 der 120 Mitarbeiter am Standort Hamburg kennenlernen und haben viele Eindrücke in das Arbeitsleben von Strateg:innen bekommen. So konnten wir auch fachlich einiges mitnehmen und haben anhand der „FüMffaltigkeit“ die Aufgaben dieser verstehen gelernt. Das Konzept beruht auf den fünf Keywords: Mensch, Marke, Markt, Medien und Messung und bildet damit die Grundlage für eine gelungene Werbekampagne.

Nach einer Kaffeepause mit den für die Hansestadt typischen Franzbrötchen auf der schönen Dachterrasse, haben wir einige Werbespots aus dem Hause DDB gezeigt bekommen und diese gemeinsam auf die zugrunde liegende Botschaft analysiert.

Dabei steht hinter jeder dieser Botschaften der Grundsatz: Unexpected works!

Michelle Fritz, Tamara Lindner, Laura Vetrano, Sarah Zefferer