Business PF

Endlich wieder Exkursion, endlich wieder Hamburg!

News

Gelungener Exkursionsauftakt bei Gruner + Jahr und Territory.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause ging es für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang BW / Media Management und Werbepsychologie gemeinsam mit ihren Professorinnen Nadine Lindstädt-Dreusicke und Yasmin Merz vom 02.-06.05.2022 endlich wieder auf Exkursionswoche.

Die Studierenden erwartete eine spannende und abwechslungsreiche Woche in der Hansestadt mit wertvollen Einblicken in den Arbeitsalltag und die Tätigkeitsfelder von Medienhäusern, Agenturen, (Digital)Unternehmen und Marktforschungsinstituten. Lesen Sie selbst, was die Studierenden von ihrer Woche bei Gruner + Jahr, Territory, Grabarz & Partner, Google, Impressionen, DDB Tribal, Statista, Ipsos, Nielsen und Beiersdorf zu berichten haben.

Exkursionsauftakt bei Gruner + Jahr und Territory

Sicherlich hat jeder schon einmal Berührungspunkte mit dem größten Premium-Magazinverlag Europas gehabt. STERN, GEO, BRIGITTE, CHEFKOCH und SCHÖNER WOHNEN sind nur ein paar der zahlreichen bekannten Marken von Gruner + Jahr. Seit dem 1. Januar 2022 gehört Gruner + Jahr zu RTL Deutschland. Zusammen bilden sie das führende Entertainmentunternehmen in Deutschland über alle Mediengattungen –TV und Streaming, Print und Digital, Radio und Podcast – und beschäftigen 7.500 Mitarbeiter:innen in 18 Städten deutschlandweit. Das Unternehmen setzt sich mit wichtigen Themen wie Diversität und Nachhaltigkeit auseinander und strebt beispielsweise Klimaneutralität bis 2030 an. Der Zusammenschluss mit RTL Deutschland in diesem Jahr ermöglicht eine gemeinsame Markenvielfalt und neue Möglichkeiten, woraus schlussendlich eine Steigerung der Reichweite auf 99% (monatlich, ab 14 Jahren) resultiert. Bei der Vorstellung des Unternehmens und dem Umgang der Mitarbeiter:innen untereinander sind uns insbesondere das angenehme Arbeitsklima sowie die lockere und inspirierende Unternehmenskultur positiv aufgefallen.

Anschließend erhielten wir einen tieferen Einblick in die Arbeit des Videoteams beim STERN. STERN steht für eine teils zeitlose und bunte Themenmischung, die überwiegend durch Reichweitenvermarktung, aber auch durch Abomodelle finanziert wird. Auch hier ermöglicht der Zusammenschluss mit RTL neue Möglichkeiten für den STERN. Die Vorstellung endete mit einer kleinen Führung durch die Studios der Videoproduktion für die Formate „Diskuthek“ und „Jetzt mal ehrlich!“. Der Weg dorthin führte uns über die Dächer von Hamburg und bot einen atemberaubenden Ausblick über den Hamburger Hafen, eingeschlossen der Elbphilharmonie.

Des Weiteren bekamen wir eine Vorstellung von RTL Data - einem Teil von RTL Deutschland, in dem mittlerweile rund 300 Data- & Research-Expert:innen tätig sind. In diesem Inhouse Think Tank werden facettenreiche Studien und Datenanalysen rund um die Marken, Formate und Produkte von RTL und den weiteren Clients der Ad Alliance durchgeführt, teilweise auch im hauseigenen Teststudio vom eigenständigen Marktforschungsinstitut like to KNOW. RTL Data verantwortet zudem die Entwicklung von RTL Deutschlands AI-basierten Datenprodukten. Hierzu zählen beispielsweise die Empfehlungs- und Suchsysteme im neuen Subscription Service RTL+, aber auch Systeme zur Prognose von Reichweiten, Werbewirkung und anderen Aspekten des Nutzerverhaltens.

Eine Abteilung von RTL Data ist auch der Bereich Advertising Research & Media Consulting, welcher ein weiteres sehr interessantes Gebiet darstellt. Hier werden für alle erdenklichen vermarktungsrelevanten Fragestellungen Lösungswege konzipiert, Tools entwickelt und Antworten gefunden. Bei den Advertising Researcher:innen von RTL Data findet dann auch die tatsächliche Werbewirkungsforschung statt. Hier dreht sich am Ende alles um die Themen Werbewirkung und Kreationsanalyse.

Wir bedanken uns herzlich bei Gruner + Jahr und RTL Deutschland für die interessanten und vielseitigen Einblicke in das Unternehmen, sowie bei unserer Dozentin Prof. Lindstädt-Dreusicke, die es uns möglich machte, dieses Unternehmen zu besuchen.

Franziska Rückert, Marleen Schenk, Carolin Steib, Lena Schorpp, Noemi Hachfeld Brenes

Inspirierenden Einblicke bei Territory

In bester Hamburger Lage, mit Blick auf die Elbphilharmonie, hat uns Territory am Dienstag, den 03. Mai herzlich in ihren heiligen Hallen zusammen mit Gruner & Jahr empfangen.

Territory versteht sich als Kommunikationsagentur, die Markeninhalte für die verschiedensten Kunden produziert. Mit Sicherheit sind ihre Inhalte schon vielen von uns begegnet. Wer kennt es zum Beispiel nicht, das DB mobil Magazin, welches ein stetiger Begleiter auf ICE-Reisen ist, erstellt im Hause Territory. Der Agentur geht es darum, dem Kunden eine Gesamtlösung bieten zu können. Unternehmen sollen nicht nach unzähligen verschiedenen Agenturen suchen müssen, um crossmedial Content verbreiten zu können und präsent zu sein. Es geht darum Brücken zu bilden. Brücken zwischen den unterschiedlichsten Formaten, wie Podcasts, Newslettern, Corporate Magazinen und allem was das Content-Herz begehrt, aber auch Brücken hin zum Kunden.

Einen tieferen Einblick in ihre tägliche Arbeit hat uns Territory mit Hilfe zweier Case Studies ermöglicht. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden wir entweder in das Projekt für Mini oder für Douglas eingeführt.

Wir danken Territory herzlichst für die inspirierenden Einblicke in Ihre tägliche Arbeit und freuen uns, dass sie so großartige Einstiegsmöglichkeiten in einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld ermöglichen.

Michelle Jaeger, Maja Hämmerle, Luana Essig und Anna-Lena Woll