Mission
Die Mission der BGS besteht darin, akademische Leistungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu fördern und zu honorieren, persönliche und berufliche Spitzenleistungen zu unterstützen, die Werte der Gesellschaft weiterzutragen und ihre Mitglieder ein Leben lang zu begleiten. Der Name Beta Gamma Sigma setzt sich aus drei Buchstaben des griechischen Alphabets zusammen, die für Ehre (Bebaeos), Weisheit (Gnosis) und Ernsthaftigkeit (Spoude) stehen und spiegelt die grundlegenden Prinzipien der Gesellschaft wider.
Das Chapter Pforzheim
Seit Januar 2014 ist die Business School Pforzheim mit einem eigenen „Chapter“ in der Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma vertreten. Nach der erfolgreichen Akkreditierung durch die renommierte internationale Organisation „Association to Advance Collegiate Schools of Business“ (AACSB) 2011 war dies der nächste bedeutende Schritt. Die Möglichkeit, ihre besten Studierenden für die Mitgliedschaft in Beta Gamma Sigma zu nominieren und aufzunehmen, ist eine große Chance für die Business School, um noch attraktiver für Studierende mit besonders großem Potenzial zu werden.
Einführungszeremonie 2022
Am 21. Juni 2022 fand die neunte Einführungszeremonie der lebenslangen BGS Mitglieder des Beta Gamma Sigma (BGS) Chapters der Business School Pforzheim statt. Nach zwei coronabedingt ausschließlich online stattfindenden Zeremonien konnte diese Einführungszeremonie endlich wieder auf dem Campus gefeiert werden. Dieses Mal erhielten 92 neue Bachelor- und 25 neue Masterstudierende ihr Mitgliedschaftszertifikat.
Einführungszeremonie 2021
Am 15. Juni 2021 fand die achte Einführungszeremonie der lebenslangen Mitglieder des Beta Gamma Sigma (BGS) Chapters der Business School Pforzheim statt. Coronabedingt war es bereits die zweite Einführungszeremonie, die online abgehalten wurde. Dieses Mal erhielten 88 neue Bachelor- and 31 neue Masterstudierende ihr Mitgliedschaftszertifikat.
Einführungszeremonie 2020
Am 17. Juni 2020 fand die siebte Einführungszeremonie der lebenslangen BGS Mitglieder des Beta Gamma Sigma (BGS) Chapters der Business School Pforzheim statt. Coronabedingt war es die erste Einführungszeremonie, die online abgehalten wurde. Dieses Mal erhielten 93 neue Bachelor- und 37 neue Masterstudierende ihr Mitgliedschaftszertifikat.
Einführungszeremonie 2015
Am 17. Juni 2015 fand die zweite Einführungszeremonie der lebenslangen BGS Mitglieder des Beta Gamma Sigma (BGS) Chapters der Business School Pforzheim statt. Dieses Mal erhielten 84 neue Bachelor- und 12 neue Masterstudierende ihr Mitgliedschaftszertifikat. Des Weiteren wurden fünf Professoren in das Chapter aufgenommen.
Einführungszeremonie 2014
Seit der AACSB-Akkreditierung im Sommer 2011 hat die Business School die Einrichtung eines Beta Gamma Sigma Chapters angestrebt; die ersten Schritte zur Realisierung wurden Anfang 2014 unternommen. Prof. Dr. Dirk Wentzel, der den Jean Monnet-Lehrstuhl für Europäische Wirtschaftsintegration innehat, wurde zum Chapter Advisor ernannt. Die Einweihungsfeier wurde von Ehrensenator Siegfried Weiser, CEO von La Biosthétique, gesponsert, der in den letzten Jahren einer der Hauptförderer der Internationalisierungsstrategie war. Außerdem hat die Business School eine Vereinbarung mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung getroffen: Alle neuen Studierendenmitglieder erhalten ein kostenloses einjähriges Abonnement der Tageszeitung. Am 6. Mai 2014 wurde die Installation des Beta Gamma Sigma Chapters Pforzheim gefeiert. Die besten 161 Bachelor- und 18 Master-Studierenden erhielten ihre lebenslange Mitgliedschaft. Die Tatsache, dass über 90 % der eingeladenen Studierendender Einladung gefolgt sind, wurde als ein großartiger Start für das neue Chapter angesehen. Dieses Kontingent wird von Beta Gamma Sigma vergeben. Die Professoren des Fakultätsrates, darunter Dekan Prof. Dr. Ulrich Jautz, Vize-Dekan Prof. Dr. Thomas Cleff, Prof. Dr. Elke Theobald und Prof. Dr. Katja Rade sowie der stellvertretende Dekan für akademische Angelegenheiten Prof. Dr. Matthias Kropp, erhielten ebenfalls ihre Mitgliedschaft, ebenso wie Chapter Advisor Prof. Dr. Dirk Wentzel, Vize-Rektor Prof. Dr. Hanno Weber und 12 weitere Professoren.
Chapter Officers & Mitglieder

Prof. Dr. Thomas Cleff
Dekan Pforzheim Business School
Präsident des Beta Gamma Sigma Chapters Pforzheim
Tel. +49 7231-28 6101
thomas.cleff(at)hs-pforzheim(dot)de

Prof. Dr. Dirk Wentzel
Jean-Monnet Lehrstuhl Pforzheim Business School
Chapter Advisor BGS Chapter Pforzheim
Tel. +49 7231-28-6293
dirk.wentzel(at)hs-pforzheim(dot)de
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte bgs(at)hs-pforzheim(dot)de
Prof. Dr. Urban Bacher, Professor für BWL
Prof. Dr. Kerstin Bremser, Professorin für International Business
Prof. Dr. Thomas Cleff, Dekan der Pforzheim Business School, Professor für Quantitative Methoden
Prof. Dr. Claudius Eisenberg, Professor für Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, Professor für Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Matthias Kropp, Professor für BWL
Prof. Dr. Frank Morelli, Professor für Wirtschaftsinformatik
Prof. Michael Paetsch, Professor für Marketing
Prof. Dr. Marcus Scholz, Professor für BWL and Betriebliche Finanzwirtschaft
Prof. Dr. Kerstin Schweizer, Professorrin für Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Elke Theobald, Professorin für computergestützte Medien
Prof. Dr. Stephan Thesmann, Professor für Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Nadine Walter, Professor für International Marketing
Prof. Dr. Hanno Weber, Prorektor der Hochschule Pforzheim, Professor für Maschinenbau
Prof. Dr. Dirk Wentzel, Professor für Wirtschaft
Weiterführende Informationen
Überblick
Beta Gamma Sigma wurde im Jahr 1913 gegründet und ist die internationale Ehrengesellschaft für Wirtschaftsstudierende an AACSB-akkreditierten Hochschulen, die zu den besten 5 % der Wirtschaftshochschulen weltweit gehören. Mitglieder werden während ihres Studiums aufgenommen und übernehmen später wichtige Führungsrollen in Unternehmen, im Entrepreneurship, in der Regierung, im Non-Profit-Bereich und in der Wissenschaft. Derzeit sind Mitglieder aus allen 50 Bundesstaaten der USA und aus mehr als 190 Ländern in Beta Gamma Sigma vertreten.
Mission
Die Mission der internationalen Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma ist es, akademische Leistungen im Bereich Wirtschaft zu fördern und zu honorieren, Führung und berufliche Exzellenz zu entwickeln und zu feiern, die Werte der Gesellschaft weiterzutragen und ihre Mitglieder ein Leben lang zu begleiten.
Ziele
- Akademische Leistungen von Studierenden in Wirtschaft und Management durch sogenannte „Chapter“ an AACSB-akkreditierten Programmen zu fördern und zu ehren
- Die Weiterentwicklung von Mitgliedern sowohl als Studierende als auch später als Führungspersonen und die Anerkennung von Mitgliedern, eine leitende Position zu übernehmen und Exzellenz zu zeigen
- Bei den Mitgliedern ein dauerhaftes Engagement für die Gründungsprinzipien und Werte der Gesellschaft zu fördern: Ehre und Integrität, die Suche nach Weisheit, Ernsthaftigkeit und Leistung
- Studierende und Alumni von Beta Gamma Sigma miteinander zu vernetzen und ihnen berufliche Chancen zu eröffnen
Kriterien
Die Mitgliedschaft ist die höchste Anerkennung, die ein Business-Student weltweit in einem Bachelor-, Master- oder Doktoratsprogramm an einer AACSB-akkreditierten Hochschule erhalten kann – und das nur auf Einladung. Eingeladene Mitglieder werden einmal im Jahr auf der Basis bestimmter Kriterien nominiert, die nach den Regeln von BGS festgelegt sind. Die Mitgliedschaftszertifikate werden bei einer Einführungszeremonie verliehen.
Mitgliedschaft für Bachelor-Studierende
Bachelor-Studierende, die zu den besten 10 Prozent ihres Jahrgangs können, können aufgenommen werden.
Studierende im vorletzten Studienjahr (entspricht etwa 2/3 der Credits), die in den oberen 10 Prozent ihres Jahrgangs rangieren, können im letzten Semester ihres Studienjahres aufgenommen werden.
Studierende im letzten Jahr, die zuvor nicht aufgenommen wurden, können jederzeit während ihres letzten Jahres aufgenommen werden, wenn sie zu den besten 10 Prozent ihres Jahrgangs gehören.
Mitgliedschaft für Master-Studierende
Master-Studierende, die zu den oberen 20 Prozent ihres Jahrgangs gehören, können nach Abschluss von mindestens 50 Prozent ihres Studiums aufgenommen werden.
Sobald festgestellt wird, dass der/die Studierende alle akademischen Voraussetzungen erfüllt, erhält er oder sie eine Einladung mit Informationen, wie man Mitglied werden kann. Eingeladene Studierende müssen eine Aufnahmegebühr von 75 US-Dollar bezahlen, die nach Bearbeitung und Überprüfung alle Privilegien der Mitgliedschaft gewährt.
Benefits
- Lebenslange Mitgliedschaft ist der wichtigste Vorteil von Beta Gamma Sigma. Mitglieder bleiben für immer mit CEOs, CFOs und Präsidenten einiger der wichtigsten Organisationen der Welt verbunden. Beta Gamma Sigma zählt mehr als 900.000 Mitglieder
- Weltweit gibt es mehr als 30 Alumni-Chapter und über 10 Alumni-Netzwerkgruppen, die helfen, sich mit anderen BGS-Mitgliedern zu vernetzen. Das Alumni-Netzwerk bietet den Mitgliedern einzigartige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, Networking-Events und verschiedene Wege, um der Gemeinschaft und Studierenden an lokalen Business Schools etwas zurückzugeben
- BGS-Mitglieder sind lebenslange Lerner: Die Besten im Business wissen, dass Lernen nicht mit dem ersten Abschluss endet. Beta Gamma Sigma-Mitglieder haben Zugang zu einzigartigen Bildungsressourcen
- Berufliche Vorteile: Die Mitgliedschaft in Beta Gamma Sigma bietet wertvolle Vorteile, sowohl auf dem Campus als auch im späteren Berufsleben
Kontakt
Bitte besuchen Sie die Beta Gamma Sigma website (nur Englisch) oder gehen Sie direkt zu den BGS FAQs, um mehr über die Ehrengesellschaft zu erfahren.
Sollten Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen zu Ihrer BGS Mitgliedschaft wünschen, kontaktieren Sie bitte unseren Chapter Advisor Professor Dr. Dirk Wentzel.