Zweifach preisgekrönt: Professor Dr. Matthias Kropp setzt Maßstäbe in der Lehre
News
„Praxisbezug“, „Kommunikation auf Augenhöhe“ und „ausgezeichnete Didaktik“ - diese drei Begriffe beschreiben die Lehre von Professor Dr. Matthias Kropp wohl am besten. Für seine innovative und qualitativ hochwertige Lehre wurde ihm von der Hochschule Pforzheim der Lehrpreis 2024 verliehen. Professor Dr. Matthias Kropp lehrt an der Fakultät für Wirtschaft und Recht (Business School) allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Prorektor für Studium und Lehre, Professor Dr. Frank Niemann, der in seiner Laudatio insbesondere das langjährige Engagement für das International Study Programm (ISP) sowie Kropps maßgeblichen Beitrag zur Akkreditierung hervorhob. Bereits 2023 war er mit dem Lehrpreis der Business School ausgezeichnet worden.
„Studentisches Feedback ist ein wichtiger Indikator für gute Lehre – und hier ist das Urteil eindeutig: Studierende loben insbesondere die ausgezeichnete Didaktik von Matthias Kropp, seinen ausgeprägten Praxisbezug und die intensive persönliche Kommunikation. Er begegnet ihnen auf Augenhöhe, geht auf ihre Wünsche ein und schafft eine Lernatmosphäre, in der sie sich gut aufgehoben fühlen“, so Niemann. Selbst Studierende, die zunächst mit Herausforderungen in den Prüfungen konfrontiert waren, äußern sich nach Klausureinsichten positiv über seine ausführlichen Erklärungen und den persönlichen Einsatz. „Mathematisch gesprochen hat er die notwendige Bedingung für den Hochschullehrpreis in allen Punkten erfüllt“, betonte Niemann augenzwinkernd.

Ein weiterer Verdienst des Preisträgers sei die Gründung und langjährige Leitung des International Study Program (ISP). Dieses Programm bildet das Herzstück der Internationalisierungsstrategie der Fakultät Wirtschaft und Recht. Es ermöglicht deutschen und internationalen Studierenden ein Studium in englischer Sprache und fördert durch die gemeinsame Lehre interkulturelle Kompetenzen. „Gerade in der Anfangszeit war viel Überzeugungsarbeit und Organisationsaufwand nötig, um das ISP als attraktives und tragfähiges Angebot zu etablieren. Du, lieber Matthias, hast hier mit großem Einsatz eine Struktur geschaffen, die bis heute Bestand hat und eine wichtige Säule unseres internationalen Profils darstellt“, würdigte Niemann. Besonders hervorzuheben sei darüber hinaus Kropps herausragendes Engagement im Bereich der Akkreditierung. Er entwickelte das Verfahren der „Programmakkreditierung im Fakultätsreview“, das innerhalb der Hochschullandschaft eine Besonderheit darstellt. Ziel des Modells ist es, die Einhaltung hoher Qualitätsstandards in Studium und Lehre unter Nutzung der Elemente der strategischen Planung und Steuerung der Fakultät zu ermöglichen. Als Experte für Akkreditierungsverfahren ist Kropp weit über die Hochschule hinaus anerkannt und bringt seine Expertise auch als Gutachter in nationalen und internationalen Akkreditierungsverfahren ein.
Im Rahmen seiner Professur für Betriebswirtschaftslehre, die er seit 2002 innehat, hat sich Kropp auf die Gebiete Kostenrechnung, Bilanzierung, Investition und Finanzierung, sowie internationale Rechnungslegung (IFRS) spezialisiert.