SAP-Seminarkurs mit Fritz-Erler-Schule begeistert junge IT-Talente

News

Die Schülerinnen und Schüler der Fritz-Erler-Schule Pforzheim gemeinsam mit ihren Lehrern und Prof. Dr. Morelli

Auch die Lehrer Stefan Höll (hinten), Carolin Moj (l.) und Meline Henkel (2.v.l.) waren mit dabei. Rechts im Bild: Prof. Dr. Frank Morelli

Im Sommersemester 2025 wurde an der Business School Pforzheim erneut ein gemeinsamer Seminarkurs mit der Fritz-Erler-Schule (FES) Pforzheim durchgeführt. Ziel des Angebots war es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für digitale Geschäftsprozesse, moderne ERP-Systeme und die Möglichkeiten eines IT-orientierten Studiums zu begeistern – und damit ein nachhaltiges Interesse an Wirtschaftsinformatik und digitalen Technologien zu wecken.

Der Kurs entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Fritz-Erler-Schule, vertreten durch Lehrer Stefan Höll, und der Business School Pforzheim. Die fachliche Konzeption sowie die Durchführung auf Hochschulseite übernahm Prof. Dr. Frank Morelli.

Im Mittelpunkt des Kurses stand das Arbeiten mit SAP S/4HANA in einer realitätsnahen Trainingsumgebung. Die Teilnehmenden erhielten eine praxisnahe Einführung in die Struktur und Funktionsweise moderner ERP-Systeme und konnten eigenständig Geschäftsprozesse simulieren – von der Kundenauftragsbearbeitung über das Warehouse Management bis hin zur Produktionsplanung mit Variantenkonfiguration.

Begleitet wurden die fachlichen Inhalte durch methodisch strukturierte Übungseinheiten zu Organisationsstrukturen, Stammdaten- und Bewegungsdatenmodellen, Prozessmodellierung und Projektmanagement. Die Schülerinnen und Schüler konnten so konkrete Erfahrungen in verschiedenen Funktionsbereichen sammeln und ihre analytischen sowie digitalen Kompetenzen stärken.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv: Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, direkt im SAP-System zu arbeiten und die Rolle digitaler Prozesse im Unternehmen greifbar zu erleben. Einige Schüler*innen äußerten im Anschluss konkretes Interesse an einem Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Information Systems an der Hochschule Pforzheim.

Mit dem SAP-Seminarkurs setzt die Business School Pforzheim ein starkes Zeichen für frühzeitige Nachwuchsförderung, digitale Bildung und den praxisorientierten Wissenstransfer zwischen Schule und Hochschule. Die erfolgreiche Kooperation mit der Fritz-Erler-Schule soll auch im kommenden Jahr weitergeführt und um neue Themenschwerpunkte ergänzt werden.