Logistik-Alumnus Luca Kainhofer im Interview
News

Luca Kainhofer hat 2023 sein Bachelorstudium im Studiengang BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management abgeschlossen. Nach dem Studienabschluss stieg er bei der Karlsruher SC GmbH & Co. KGaA als E-Commerce Manager, seit März 2024 ist er dort als Digital Sales Manager tätig. Den Ausgleich zu seiner berufliche Tätigkeit in der Fußballbranche findet er privat be anderen Sportarten: Golf und Marathon.
Meine beste Erinnerung an die Hochschule Pforzheim ist auf jeden Fall…
…die Semester-Opening und Closing Parties.
Was war im Studiengang besonders spannend?
Die Praxisnähe, die im Studiengang immer wieder in den Vordergrund gestellt wurde. Gelerntes nicht nur in der Theorie, sondern auch anhand von Praxisbeispielen und Projekten in die Praxis umzusetzen, hilft enorm, gelerntes zu verinnerlichen.
An meiner Tätigkeit als Digital Sales Manager beim Karlsruher SC gefällt mir am meisten…
…die abwechslungsreiche Arbeit. In einem Fußballverein zu arbeiten bedeutet, jeden Tag vor neuen Herausforderungen zu stehen, die bewältigt werden müssen. Ebenso gefällt mir, Verantwortung zu übernehmen. Dies geschieht in meiner Tätigkeit, da ich für alle Sales Kanäle der Online-Welt verantwortlich bin (Ticketing, Merchandising, Mitgliederwesen etc.).
Das junge Team und der sportliche Bezug der Arbeit sind ein besonderer Anreiz für mich.
Außerdem sehe ich direkt den Impact meiner Arbeit, und kann so aktiv die Gestaltung des Unternehmens/des Vereins mit vorantreiben.
Was sind - aus Ihrer Sicht – die wichtigsten Stationen auf Ihrem beruflichen Weg?
Die selbstständige Tätigkeit neben dem Studium, die mir im Endeffekt den Weg zum Karlsruher SC eröffnet hat. Generell würde ich Tätigkeiten wie das Praxissemster und Werkstudenten-Jobs als sehr wichtig einstufen. Nur durch diese Erfahrungen im Berufsleben wird klar, was man zukünftig möchte, oder eben nicht. Diese Tätigkeiten möchte ich nicht missen.
Womit konnte man Sie immer vom Lernen abhalten?
Jegliche sportlichen Events haben dafür gesorgt, das Lernen gerne hintenanzustellen. Die Bundesliga-Konferenz oder Champions-League Abende haben es mir nicht leicht gemacht, das Wochenende oder die jeweiligen Abende effektiv für Lerneinheiten zu nutzen.