Pforzheimer BWL-Bachelorstudiengänge erhalten erneut EFMD-Siegel

News

Die Business School der Hochschule Pforzheim freut sich über die Reakkreditierung ihrer 13 BWL-Bachelorstudiengänge: Damit darf sie das internationale Gütesiegel der European Foundation for Management Development (EFMD) für die nächsten fünf Jahre tragen.

Mit dem Siegel „EFMD-accredited“ wird die exzellente Lehre in den BWL-Bachelorstudiengängen im internationalen Vergleich untermauert. 2022 erhielt die Business School der Hochschule Pforzheim erstmals diese zweite internationale Akkreditierung und war mit ihrer Bachelorausbildung die erste und einzige im deutschsprachigen Raum, die sowohl die EFMD-Programmakkreditierung als auch die AACSB-Akkreditierung erhalten hatte. Das EFMD-Siegel steht für höchste Qualitätsstandards in Management-Studienprogrammen, die sich durch eine ausgeprägte internationale Orientierung, hohen akademischen Anspruch, enge Verbindung zur Praxis sowie eine klare Ausrichtung auf Ethik und Nachhaltigkeit auszeichnen.

„In den vergangenen Jahren hat unsere Hochschule bei allen wichtigen Rankings Spitzenplätze erreicht. Die erfolgreiche Reakkreditierung durch EFMD bestätigt die guten Studienbedingungen und die hohe Qualität unserer Ausbildung. Wir sind sehr stolz, dass sich unsere Fakultät Wirtschaft und Recht zu den besten Business Schools weltweit zählen darf“, freut sich Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz.

„Die erfolgreiche Reakkreditierung durch die EFMD erfüllt uns mit großer Freude“, betont Professor Dr. Thomas Cleff, Dekan der Business School Pforzheim, „sie unterstreicht eindrucksvoll unsere internationale Ausrichtung sowie unser nachhaltiges Engagement für Exzellenz in der akademischen Managementausbildung.“ Besonders stolz sei man auf das Vertrauen, das EFMD der Business School mit der Verleihung der maximal möglichen Akkreditierungsdauer von fünf Jahren entgegenbringe.

„Die EFMD-Reakkreditierung hat uns auch und gerade für die weitere Internationalisierung unserer Business School und ihres Angebots in den letzten Jahren sehr geholfen und wichtige Impulse dafür gegeben“, so der Stellvertretende Dekan Professor Dr. Harald Strotmann, der die Federführung sowohl bei der Akkreditierung vor drei Jahren als auch bei der jetzigen Reakkreditierung hatte. Er freue sich, dass EFMD die ausgezeichnete Arbeit, die an der Business School geleistet werde durch eine Reakkreditierung für die Maximaldauer von fünf Jahren bestätigt habe: „Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement maßgeblich zu der hervorragenden Qualität von Lehre und Forschung bei uns in Pforzheim beitragen und an alle Professorinnen und Professoren, Studierenden, Mitarbeitenden, Alumni, Unternehmenspartner und die vielen anderen, die uns auch bei der Reakkreditierung wieder tatkräftig unterstützt haben!“ 

Die Anerkennung durch EFMD sei für die Business School Bestätigung und Ansporn zugleich, auch in den kommenden Jahren konsequent ihr Studienangebot weiter zu entwickeln und dabei kontinuierlich eine ausgezeichnete und moderne akademische Ausbildung zu gewährleisten, „die gleichzeitig einen ganz besonderen Wert auf konsequente Praxisorientierung, Internationalisierung und auf Aspekte der Ethik und Nachhaltigkeit legt“, so Strotmann.

EFMD und AACSB zählen zu den weltweit anerkanntesten Akkreditierungen, die Hochschulen zusätzlich zur verpflichtenden nationalen Anerkennung freiwillig erwerben können. Während die EFMD-Programmakkreditierung als europäisches Qualitätssiegel insbesondere die Exzellenz einzelner Studiengänge bewertet, prüft AACSB International mit Sitz in den USA ganze Wirtschaftsfakultäten auf globaler Ebene.