Interaktives Dashboard für die Analyse des Ressourcenaufwands von Klimaanpassungs-Maßnahmen vorgestellt

News

Ergebnis-Workshop des Projekts KliReGeM im Karlsruher Rathaus
Foto vom Workshop, wo eine Person referiert und mehrere Personen um einen Tisch herum sitzen

Knapp sechs Monate vor dem Abschluss des angewandten Forschungsprojekts „Klimaresilientes Gebäudemanagement“ wurden am 14.10.2025 Teilnehmenden aus dem Bereich des öffentlichen und privaten Managements kommunaler Gebäudebestände zentrale Projektergebnisse vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, ein interaktives Dashboard für die Analyse des Ressourcenaufwands von Klimaanpassungs-Maßnahmen am Gebäude auszuprobieren und dabei auf Herz und Nieren zu prüfen. Zwei wesentliche Erkenntnisse haben sich herauskristallisiert: die grundsätzliche Stoßrichtung der Entwicklungsarbeit – die Nachvollziehbarkeit von Umweltkennzahlen für Entscheidungsträger:innen zu erhöhen – trifft den Bedarf der Teilnehmenden und wird für den praktischen Alltag gewünscht. Zudem sorgt die Aufbereitung ökobilanzieller Ergebnisse in einem Dashboard selbst bei fachfremden Personen für neugieriges Nachforschen und macht ökobilanzielle Indikatoren in ihrer gesamten Tiefe und trotz gelegentlicher Ambivalenzen für praktische Planungsaktivitäten nutzbar. Das Forschungsteam  - geleitet von Prof. Dr. Hendrik Lambrecht - wird die Erkenntnisse aus dem Workshop in der verbleibenden Zeit nutzen, um das Tool und seine Dokumentation auf mehreren Ebenen nachzuschärfen.