Team
Wofür wir stehen
Im Studiengang Corporate Communication Management unterrichten erfahrene Professorinnen und Professoren, die ihr Fach aus eigener Praxiserfahrung kennen und forschend tätig sind. Ausgewählte Lehrveranstaltungen, v a. praxisorientierte Kurse und kompetenzorientierte Workshops, werden von qualifzierten Kommunikationsfachleuten aus Unternehmen und Agenturen durchgeführt, die in der Regel über eine abgeschlossene Promotion und mehrjährige Berufserfahrung verfügen.

Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu ist Studiengangleiterin des Masterstudiengangs Corporate Communication Management. Sie unterrichtet die Fächer „Corporate Communication“, „Public Relations“ sowie „Interne Kommunikation“. In der Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen der strategischen Unternehmenskommunikation. Schwerpunkte liegen auf Kommunikationsmanagement, Innovationskommunikation und internationaler Kommunikation. Für ihr Engagement in der Lehre und den Einsatz innovativer didkatischer Methoden wurde sie 2015 mit dem Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim ausgezeichnet.

Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang Corporate Communication Management. Der Kommunikations- und Staatswissenschaftler unterrichtet „Gesellschaftsorientierte Kommunikation“ sowie „Kommunikationsforschung“ und coacht Studierende im „InnovationLab“. Sein Forschungsschwerpunkt ist gesellschaftliche Akzeptanz unternehmerischen Handelns. Felix Krebber war zuvor in der Praxis tätig (u.a. navos/Jung von Matt-Gruppe, LAUTENBACH SASS), wo er internationale Großunternehmen zu Strategieanbindung und der Organisation der Unternehmenskommunikation beriet.
Professorinnen und Professoren
Im Studiengang lehren zudem Professorinnen und Professoren, die Experten im jeweiligen Fach sind: aus den Kommunikationsstudiengängen, den wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebieten oder auch aus anderen Master- und MBA-Programmen der Hochschule Pforzheim, was den Bereich der Wahlpflichtfächer anbelangt. Einzelne, pro Semester wechselnde Wahlfächer werden zudem von Gastprofessoren aus dem Ausland angeboten.

Prof. Dr. Urban Bacher ist Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankmanagement. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management vertritt er im Rahmen der Vorlesung „Organisation, Kommunikation und Öffentlichkeit“ den Bereich Corporate Governance.

Prof. Eckart Liesegang ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Ein Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit ist die angewandte Betriebswirtschaftslehre, die er Studierenden unter Einsatz von Management-Simulationen näherbringt. Auch im MCCM bietet er diese im Rahmen der englischsprachigen Veranstaltung „Strategic Management Simulation“ an.

Prof. Gabriele Naderer ist Professorin für Marktpsychologie und Käuferverhalten. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management ist sie für das Praxismodul Kommunikationsforschung zuständig. Sie lehrt die Veranstaltung „Forschungsdesign, -methoden und -prozesse“ und betreut das Forschungsprojekt.

Prof. Dr. Bernd Noll ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik. Im Rahmen des Studiengangs Corporate Communication Management lehrt er „Corporate Governance“, ergänzt um die volkswirtschaftliche und wirtschaftsethische Perspektive.

Prof. Dr. Elke Theobald ist Professorin für Computergestützte Medien. Zudem führt sie mit Studierenden Forschungs- und Praxisprojekten aus den Bereichen Competitive and Marketing Intelligence und Online-Marketing durch. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management leitet sie das Modul „Marktkommunikation“.
Lehrbeauftragte
Praxisorientierte Lehrveranstaltungen und Workshops werden von erfahrenen Kommunikationsexperten aus Unternehmen oder Agenturen vermittelt.

Jun.-Prof. Dr. Helena Stehle, lehrt und forscht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Institut für Kommunikationswissenschaft). Sie übernimmt im Modul "Unternehmenskommunikation" anteilig die Veranstaltung "Organisation, Kommunikation und Öffentlichkeit".

Dr. Mark Badham is Postgraduate Researcher in the Corporate Communication unit at Jyväskylä University School of Business & Economics, Finland. He teaches the "Digital Interaction & Communication" course as part of the Master’s program in Corporate Communication Management at Pforzheim University. Mark has over 20 years of university teaching experience worked in professional corporate communication roles in Australia for corporations, politicians, political parties, governments and NGOs. Read his full biography here.

Dr. Daniel Biedermann treibt mit seinem Team bei der Daimler AG das Thema Design Thinking voran. Er entwickelt nutzerzentrierte Produkte, Services und Prozesse. Die Konzeption und Begleitung von Design Thinking-Projekten gehört zum Zuständigkeitsbereich des studierten Kommunikationswissenschaftlers. Im Studiengang Corporate Communication Management leitet er das Seminar „Trends, Foresight und Innovation“.

Dr. Jutta Rosenkranz-Kaiser ist seit knapp 20 Jahren Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Comunicada Consulting GmbH aus Stuttgart. Als Kommunikationsberaterin betreut sie mittelständische Unternehmen sowie Konzerne und Organisationen in Change Projekten. Zuvor war sie mehrere Jahre als Kommunikationsleiterin und Pressesprecherin tätig, unter anderem in der Finanzbranche, Beratungsunternehmen und im Public Sector. Im Masterstudiengang Corporate Communication Management leitet sie die Übung „Change Communication“.

Dr. Monika Hubbard lebte mehr als 10 Jahre in London, wo sie als Kommunikationsberaterin tätig war, zuletzt als Director of Communications für die internationale Menschenrechtsorganisation „Hello World“. Aktuell ist sie Teil des Leadership-Teams des Netzwerks Refugee and Migrant Education (RME) und dort primär für den Bereich Kommunikation zuständig. Sie berät außerdem Non-Profit-Organisationen zu den Themen Strategie und Kommunikation. Im MCCM leitet sie die Lehrveranstaltung „Campaigning and Narrative Communications (Storytelling)“.
MCCM-Mitarbeiter
AKADEMISCHER MITARBEITER

Frederic Vuillermin macht seine Abschlüsse an der Hochschule Pforzheim in „Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)“ sowie „Creative Communication & Brand Management (M.A.)“. Seine Stationen in der freien Wirtschaft führten ihn zu der Kreativagentur Thjnk nach Düsseldorf und Hamburg. Zuletzt war er bei den internationalen Kommunikationsagenturen Young & Rubicam und MRM//McCann in Frankfurt am Main als Strategic Planner tätig. Parallel zu seiner Tätigkeit an der Business School promoviert er an der Universität Hohenheim zur internen Unternehmenskommunikation.