
Herzlich Willkommen zum Bachelor-Infotag an der Business School
Liebe Schülerinnen und Schüler – herzlich Willkommen zum Bachelor-Infotag 2022 an der Business School – unserer Fakultät für Wirtschaft und Recht. Schön, dass Ihr da seid.
Du bist noch unsicher, wie es nach der Schule weitergeht? Du möchtest vielleicht studieren oder suchst bereits detaillierte Informationen rund um Dein Studium an der Business School? Dann bist Du bei uns mit unseren 14 Studiengängen genau richtig!
Am Mittwoch, den 1.06.2022 lädt die Fakultät für Wirtschaft und Recht alle Interessierten zum Infotag für die betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengänge und den Studiengang Wirtschaftsrecht ein.
Hier hast Du die Möglichkeit die Studiengangleiter live kennen zu lernen, Dich über Studieninhalte und mögliche Tätigkeitsprofile zu informieren und zusätzliche Hinweise für das Bewerbungsverfahren zu erhalten.
Wir freuen uns auf Dich!
Ablauf | |
Die Veranstaltungen werden teils in Präsenz, teils online angeboten. Räume und Links findest Du in Kürze hier. | |
15.30 Uhr Präsenz | Willkommen an der Business School Begrüßung & Kurzvorstellung der Fakultät für Wirtschaft und Recht Prof. Dr. Simone Huck-Sandhu |
15.30 Uhr Online | Willkommen an der Business School Begrüßung & Kurzvorstellung der Fakultät für Wirtschaft und Recht Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab |
14.30 - 17.30 Uhr Eingang W1 | Begrüßungs- und Infostand |
17.30 - 18.00 Uhr StudiCenter | Studienberatung |
Folgende Studiengänge werden sich an diesem Nachmittag vorstellen (Stand 19. Mai):
BW/Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
BW/Einkauf- und Logistik
BW/Personalmanagement
BW/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
BW/Wirtschaftsinformatik-Management
BSBA/Digital Enterprise Management
BW/International Business
BW/International Marketing
BW/Marketing
BW/Marketingkommunikation und Werbung
BW/Media Management und Werbepsychologie
Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
Warum gerade wir?? Acht gute Gründe für ein Studium an der Business School Pforzheim
1. Internationale Akkreditierung
Unsere Business School gehört zu den besten 5% aller Business Schools weltweit – das bestätigt die internationale Akkreditierung durch AACSB uns und unseren Absolventen.
2. Praxisnähe
Du wirst bei uns theoretisch fundiert und konsequent praxisnah ausgebildet und damit sehr gut für den Berufseinstieg vorbereitet.
3. Internationales Netzwerk
Ein Auslandssemester, ausländische Gastprofessoren, internationale Studierende auf dem Campus und englischsprachige Veranstaltungen bereiten Dich optimal auf eine Karriere im internationalen Umfeld vor.
4. Nachhaltigkeit
Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind uns wichtig, denn wir gehören zur Champions Group der Vereinten Nationen. Du kannst ein ethisches Zertifikat (Ethikum) erlangen und wirst auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
5. Programm zur Persönlichkeitsentwicklung
Wir möchten Deine Persönlichkeit fördern. Hierzu bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten wie zum Beispiel das Mentoring durch Professoren, die aktive Mitarbeit in studentischen Initiativen oder Veranstaltungsreihen mit Unternehmen und ehemaligen Studierenden unserer Hochschule.
6. Interdisziplinarität
Die Hochschule eröffnet Dir durch die drei Fakultäten Wirtschaft & Recht, Technik und Gestaltung die Chance, auch an interdisziplinären Veranstaltungen oder am Studium Generale teilzunehmen und damit schon an der Hochschule über den Tellerrand zu schauen.
7. Pforzheimer Modell
Wir bereiten Dich durch eine breite Grundlagenausbildung und die berufsspezifische Spezialisierung in einem von Dir gewählten Studiengang bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
8. Hervorragende Arbeitsmarktchancen
Durch unsere gute Vernetzung mit Unternehmen sind unsere Absolventen hervorragend auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet und sie sind beim Übergang in das Berufsleben wie auch in der weiteren Karriere sehr erfolgreich.
Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Recht
Bachelor-Infotag - Schwerpunkt:
Technik
31. Mai 2022
>>> zur Veranstaltungswebseite
Bachelor-Infotag - Schwerpunkt:
Wirtschaft und Recht
01. Juni 2022
>>> zur Veranstaltungswebseite